Kursangebote für Schwangere
Keine Hebamme – was tun?
Offenes Schwangeren-Café im HGZ radofine
Eingeladen sind alle schwangeren Frauen, die sich Unterstützung und Begleitung einer Hebamme oder anderen Expert*innen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt wünschen.
Wir haben ein offenes Ohr für Fragen, geben Informationen, Rat und praktische Hilfen.
Mit Müttern die noch keine Hebamme an Ihrer Seite haben, planen wir die Wochenbettversorgung.
Das Schwangeren-Cafe wird von einer Hebamme aus dem Hebammengeleiteten GesundheitsZentrum radofine geleitet.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Kursleitung: Hebammen des HGZ radofine und externe Kooperationspartner*innen
Ort: radofine Stube
Termine:
Dienstags von 14:30 – 16:30 Uhr
10.05. Geburt- die Basics
17.05. Umgang mit Stress – Selbstfürsorge erlernen – entspannt den Alltag gestalten / Körperliche und seelische Veränderungen während der Schwangerschaft / Gesunde Ernährung für Mama und Baby
24.05. Vorbereitung auf das Wochenbett
31.05. Vorbereitung auf das Stillen / Was ist bei Flaschenernährung zu beachten
07.06. Achtsame Babypflege – sicheres Handling / Die erste Zeit mit dem Baby, seine Bedürfnisse und Signale / Was mein Baby braucht, um sich gut zu entwickeln
14.06. Warum weinen und schreien Babys – wie kann ich beruhigen und trösten / Das Wichtigste zum Babyschlaf
21.06. Die neue Rolle als Mutter – Veränderungen in der Partnerschaft
28.06. Den eigenen Weg finden durch den Dschungel der Informationen (Elterngeld, Kindergeld,…) / Vernetzung mit weiterführenden Familien-Angeboten im Landkreis / Hilfen bei Krisen, Problemen oder Konflikten
Termine, -änderungen, angebotsfreie Zeiten werden auf der Homepage veröffentlicht.
Unterstützt durch:

Geburtsvorbereitung für Paare
Gemeinsam vorbereiten – Zeit miteinander verbringen. Ein Geburtsvorbereitungskurs gemeinsam mit dem Partner an vier Abenden auf der Grundlage von Achtsamkeit.
Körperwahrnehmung mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen für beide Eltern. Mit Hilfe dieser Übungen wird auch direkt Stress und alle Begleiterscheinungen davon in der Schwangerschaft und im Alltagsleben beeinflusst.
• Die physiologische Geburt: Die Theorie und die praktischen Übungen
• Wehensimulationsübungen mit möglichen Partnerhilfen
• Kommunikation mit Fachpersonen – „Wir sind ein Team“
• Das Leben nach der Geburt als Eltern und Familie. Das frühe Wochenbett: Die Vorbereitung dafür und vieles zum Thema Stillen und dem Leben mit einem Neugeborenen
Die Kursabende bauen aufeinander auf und sind nur als Einheit buchbar.
Die Kosten für die Schwangere werden von allen Krankenkassen übernommen und direkt abgerechnet.
Die Partnergebühr beträgt 150,00 € und wird privat in Rechnung gestellt. Viele Krankenkassen erstatten einen Teil.
Kursleitung: Hebamme Mela Pinter
Ort: radofine Stube
4 x 3,5 Stunden – Kompakt an 4 Tage innerhalb von 2 Wochen
Termine: Donnerstags von 17:30 bis 21:00 Uhr
April 2022: 21.4 / 28.4 / 5.5 / 12.5
Juli 2022: 06.7 / 13.7./ 20.7. / 27.07.
September 2022: 8.9. / 15.9. / 22.9. / 29.9.
Weitere Infos zum Kurs : http://www.mayenrain/kurse.de
Mindful Birthing – ein Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Körperwahrnehmung mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen für beide Eltern. Mit Hilfe dieser Übungen wird auch direkt Stress und alle Begleiterscheinungen davon in der Schwangerschaft und im Alltag beeinflusst.
Unsere Themen
• Die physiologische Geburt: Die Theorie und die praktische Übungen
• Wehensimulationsübungen mit allen möglichen Partnerhilfen
• Kommunikation mit Fachpersonen – „Wir sind ein Team“
• Das Leben nach der Geburt mit dem Neugeborenen als Eltern, Paar und Familie mit den Geschwisterkindern. Das frühe Wochenbett: Die Vorbereitung dafür und vieles zum Thema Stillen und dem Leben mit einem Neugeborenen
Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Die Mittagspause am Samstag ist Teil des Kurses und findet gemeinsam statt.
Die Kosten für die Schwangere werden von allen Krankenkassen übernommen und direkt abgerechnet.
Die Partnergebühr beträgt 150,00 € und wird privat in Rechnung gestellt. Viele Krankenkassen erstatten einen Teil.
Präsenzkurs unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen AHA-A+L
Kursleitung: Hebamme Mela Pinter
Ort: radofine Stube
Freitag von 17:30 bis 20:30 Uhr
Samstag von 09:30 bis 17:30 Uhr
Sonntag von 09:30 bis 12:30 Uhr
Termine 2022:
22. bis 24. Juli
09. bis 11. Dezember
Weitere Infos zum Kurs : www.mayenrain.de

YOGA in der SCHWANGERSCHAFT
YOGA stammt aus Indien und trägt einen jahrtausende alten Übungsweg in sich. Körper, Geist und Seele werden in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht.
YOGA ist ein ausgewogenes System von Körperhaltungen, Atem- und Entspannungsübungen.
Die Erfahrung aus meiner Arbeit mit schwangeren Frauen zeigt, wie wertvoll YOGA in dieser Zeit ist. Mit YOGA steht schwangeren Frauen ein sanftes und ganzheitliches Übungskonzept zur Verfügung. Neues Vertrauen in die Fähigkeiten des eigenen Körpers stärken die werdenden Mütter für die Geburtsarbeit.
Ein spezielles Übungskonzept für die Schwangerschaft kräftigt die Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, unterstützt die aufrechte Haltung und fördert die Beweglichkeit im Becken. Atem- und Entspannungsübungen für die Geburtsarbeit fließen in jeder Stunde mit ein. Elemente aus dem Bauchtanz bringen Freude und Spaß an der Bewegung. Jede Stunde schließt mit einer Entspannungszeit gemeinsam mit Ihrem Kind.
Kursleitung: Heidrun Ullmann, Hebamme
Ort: radofine
6 x 1,5 Stunden, montags von 19:30 bis 21:00 Uhr
KURS:
25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05.22
27.06., 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08.22
Anmeldung: https://ullmann.hebamio.de/kursliste/6
Weitere Informationen: www.hebamme-ullmann.de

Fit in der SCHWANGERSCHAFT HappyBauch
Der Kurs HappyBauch ist eine gute Kombination aus Pilates, Kräftigung, Yoga- und Ausdauerübungen, macht Spaß und sorgt für ein optimales Rundum-Programm.
Bei den Übungen wird stets auf die richtige Belastung für Schwangere geachtet.
Sport & Schwangerschaft?!
Das Vorurteil, Sport in der Schwangerschaft könne dem Kind schaden, hält sich hartnäckig. Tatsächlich jedoch ist das Gegenteil der Fall: Vielfältige Studien zeigen, dass sportliche Betätigung das Wohlbefinden von Mutter und Kind stärken. Zudem kann leichte sportliche Aktivität die Entwicklung des Babys, sowie den Verlauf einer unkomplizierten Schwangerschaft und der Geburt positiv beeinflussen. Wichtig dabei ist immer auf das eigene Körpergefühl zu hören.
Vorteile von Sport während der Schwangerschaft
Verminderung von:
- dem Risiko einer Frühgeburt
- typischen Rückenproblemen
- Wassereinlagerungen
- dem Risiko einer zu starken Gewichtszunahme
- Schwangerschaftsdiabetes
- Depressionen
Kursleitung: Tania Ruch Ort: radofine Stube 8 x 60 min
17:00 – 18:00 Uhr
02.05. / 09.05. / 16.05. / 23.05. / 30.05. / 13.06. / 20.06. / 27.06. 8 x 60 min
Kosten: 120 Euro
Anmeldung und Fragen an Tania Ruch:
Email: Zumba-pilates@outlook.com
Telefon: +49 176 5527 6982
WhatsApp: +41 789 204 532
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Dieser Kurs ist kein Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.
