Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Der Geburtsvorbereitungskurs für Paare findet jeweils an einem Wochenende im kleinen Rahmen von maximal zehn Paaren statt. In diesem Kurs werden Sie auf die bevorstehende Geburt und die erste gemeinsame Zeit mit Ihrem Baby vorbereitet.
Der erste Termin findet zunächst nur mit den Frauen statt. Hierbei liegt der Fokus auf Atem-, Körper – und Entspannungsübungen. Diese Übungen helfen, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und bereiten auf die verschiedenen Geburtsphasen vor.
Samstag und Sonntag kommen Sie gemeinsam mit Ihrer Geburtsbegleitung. Es wird Ihnen theoretisches Wissen über den Geburtsprozess vermittelt. Wir sprechen über praktische Möglichkeiten, um einen Umgang mit den Wehen zu finden. Die Geburtsbegleitung lernt in diesem Kurs, wie Sie auf körperlicher und mentaler Ebene die Gebärende unterstützen können.
Des Weiteren wird im Kurs das Wochenbett, Stillen und erste Tipps für das Handling des Neugeborenen thematisiert.
Die Kosten für die werdenden Mütter werden von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernommen.
Privatversicherte wenden sich zur Kostenübernahme bitte an die Krankenkasse.
Die Partnergebühr beträgt 180 Euro und wird privat in Rechnung gestellt. Die Rechnung kann der Krankenkasse vorgelegt werden, viele Krankenkassen erstatten die Kursgebühren anteilig.
Kursleitung: Ela Wehrle, Hebamme
Ort: radofine Stube
Termine 2023:
14.07.23 18:30 bis 21 Uhr
15.07.23 9 bis 14 Uhr
16.07.23 9 bis 14 Uhr
18.08.23 18:30 bis 21 Uhr
19.08.23 9 bis 14 Uhr
20.08.23 9 bis 14 Uhr
22.09.23 18:30 bis 21 Uhr
23.09.23 9 bis 14 Uhr
24.09.23 9 bis 14 Uhr
Fragen bitte per Mail an ela.wehrle@gmail.com.
Anmeldung HIER
Geburtsvorbereitung für Paare
Gemeinsam vorbereiten, die erste Zeit als Familie im speziellen Rahmen erleben und als Team in die Geburt und die Zeit danach gehen.
Dieses Ziel wollen wir erreichen mit Hilfe von:
– Theoretischem Wissen
– speziellen Übungen
– Wissen um Gebärpositionen
– Kommunikation untereinander, mit dem Kind und mit Fachpersonen im Klinikum
– Das Wochenbett, die Zeit nach der Geburt mit Kind
– Das Stillen
Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf und sind nur als Einheit buchbar.
Die Kosten für die Schwangere werden von allen Krankenkassen übernommen und direkt abgerechnet.
Die Partnergebühr beträgt 180,00 € und wird privat in Rechnung gestellt. Viele Krankenkassen erstatten einen Teil.
Kursleitung: Petra Heidt, Hebamme
Ort: radofine Stube
Termine 2023: Kompaktkurs an 3 Tagen
07.07.23 17:00 bis 20:30 Uhr
08.07.23 9:00 bis 16:00 Uhr
12.07.23 17:00 bis 20:30 Uhr
06.10.2023 17:00 bis 20:30 Uhr
07.10.23 9:00 bis 16:00 Uhr
13.10.23 17:00 bis 20:30 Uhr
24.11.23 17 bis 20:30 Uhr
25.11.23 9 bis 16 Uhr
29.11.23 17 bis 20:30 Uhr
Fragen bitte per Mail an petra.heidt@yahoo.com.
Anmeldung HIER
Geburtsvorbereitungskurs
Ziel des Kurses ist, Sie bestmöglich auf die bevorstehende Geburt und auf das Wochenbett vorzubereiten.
Ich möchte Ihnen in meinem Geburtsvorbereitungskurs die besten Grundlagen für eine schöne Geburt geben und eventuelle Geburtsängste nehmen.
Folgende Themen werden unter anderem behandelt:
- Geburtsprozess
- Beckenboden-Stärkung und Körperarbeit
- Umgang mit Wehen und Schmerzbewältigung
- Atemübungen und Gebärpositionen
- Säuglingspflege
- Stillen und Wochenbett
Der Kurs findet unter der Woche ohne Partner statt. Es gibt aber einen Partner-Tag (samstags, 6 Stunden), an dem wir Themen besprechen, die für beide Eltern-Teile interessant und wichtig sind (z.B. Säuglingspflege).
Die Kosten für die werdende Mutter werden komplett von der Krankenkasse übernommen.
Die Partner-Pauschale beträgt 80 €.
Kursleitung: Regine Zeh, Hebamme
Ort: Startpunkt Dettingen
Termine 2023:
03.07., 10.07., 15.07., 17.07., 24.07.23 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
11.09., 18.09., 23.09., 25.09., 02.10.23 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Termine 2024:
08.01., 15.01., 20.01., 22.01., 29.01.24 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Anmeldung: https://www.hebamme-reginezeh.com
Schwangerenyoga
Die Erfahrung aus meiner Arbeit mit schwangeren Frauen zeigt, wie wertvoll Yoga in dieser besonderen Zeit ist. Yoga stärkt das Vertrauen in die Fähigkeiten des eigenen Körpers, bereitet mental und körperlich auf die Geburt vor.
Spezielle Yogaübungen für die Schwangerschaft kräftigen die beanspruchte Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, unterstützen die aufrechte Haltung und fördern die Beweglichkeit im Becken.
Ein wichtiges Anliegen ist mir die bejahende Haltung zur Geburtsarbeit. Atemübungen fliessen in jede Stunde mit ein. Wir üben das Tönen, welches dem Baby schon in der Schwangerschaft Halt und Geborgenheit schenkt.
Elemente aus dem Bauchtanz bringen Freude an der Bewegung. Jede Übungseinheit schließt mit der Endentspannung.
Ich biete die Yogakurse in der Schwangerschaft seit 1998 an.
Der Yogakurs kann zu jeder Zeit in der Schwangerschaft belegt werden. Erfahrung mit Yoga ist nicht erforderlich.

Kursleitung: Heidrun Ullmann, Hebamme
Ort: radofine Stube
Termine 2023: montags von 19:30 bis 21:00 Uhr
- 12.6. – 17.7.23
12.6., 19.6., 26.6., 3.7., 10.7., 17.7.23
( Ausweichtermin: 18.7.23 – falls ein Termin meinerseits ausfällt – findet ONLINE statt! )
- 12.6. – 17.7.23
- 4.9. – 16.10.23
4.9., 11.9., 18.9., 25.9., 9.10., 16.10.23
( Ausweichtermin: 20.10.23 – falls ein Termin meinerseits ausfällt – findet ONLINE statt )
- 4.9. – 16.10.23
- 6.11. – 11.12.23
6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12., 11.12.23
( Ausweichtermin: 15.12.23 – falls ein Termin meinerseits ausfällt – findet ONLINE statt )
- 6.11. – 11.12.23
Anmeldung: https://ullmann.hebamio.de/kursliste/6
Weitere Informationen: www.hebamme-ullmann.de

Fit in der SCHWANGERSCHAFT HappyBauch
Der Kurs HappyBauch ist eine gute Kombination aus Pilates, Kräftigung, Yoga- und Ausdauerübungen, macht Spaß und sorgt für ein optimales Rundum-Programm. Bei den Übungen wird stets auf die richtige Belastung für Schwangere geachtet.
Sport & Schwangerschaft?!
Das Vorurteil, Sport in der Schwangerschaft könne dem Kind schaden, hält sich hartnäckig. Tatsächlich jedoch ist das Gegenteil der Fall: Vielfältige Studien zeigen, dass sportliche Betätigung das Wohlbefinden von Mutter und Kind stärken. Zudem kann leichte sportliche Aktivität die Entwicklung des Babys, sowie den Verlauf einer unkomplizierten Schwangerschaft und der Geburt positiv beeinflussen. Wichtig dabei ist immer auf das eigene Körpergefühl zu hören.
Vorteile von Sport während der Schwangerschaft
Verminderung von:
- dem Risiko einer Frühgeburt
- typischen Rückenproblemen
- Wassereinlagerungen
- dem Risiko einer zu starken Gewichtszunahme
- Schwangerschaftsdiabetes
- Depressionen

Kursleitung: Tania Ruch
Ort: radofine Stube
Termine 2023:
Donnerstag 13.04./20.04./27.04./25.05./01.06./15.06.23 18-19 Uhr / Kosten: 102 €
Anmeldung und Fragen an Tania Ruch:
Email: taniaruch@outlook.com
Telefon: +49 16096239601
Dieser Kurs ist kein Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.