Kursangebote nach der Geburt

Rückbildungskurs

Schwangerschaft und Geburt bedeuten eine große Veränderung für den weiblichen Körper. Um dein Körpergefühl zu stärken und möglichen Spätfolgen für deinen Beckenboden entgegenzuwirken kann etwa 8-10 Wochen nach der Geburt mit einem Rückbildungskurs begonnen werden. Dabei wollen wir besonderes Augenmerk auf den Beckenboden legen, der durch die Schwangerschaft und die Geburt stark gefordert wurde. Auch Bauch, Rücken und Schultern sollen in diesem Kurs nicht zu kurz kommen.

Am besten kannst du dich auf deinen Körper konzentrieren, wenn dein Baby in der Zeit des Kurses zu Hause bleiben kann. Solltest du aber keine Betreuungsmöglichkeit haben, kannst du dein Baby natürlich trotzdem mitbringen.

Die Kurskosten werden von der Krankenkasse übernommen.

Kursleitung: Lena Haselbeck
Ort: radofine Stube

Termine: 26.04.-28.06.2023 von 19 bis 20 Uhr

Anmeldung HIER


Rückbildung mit Baby

„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ (Teresa von Avila)

Ein Baby zu bekommen verändert nicht nur Ihr Leben, sondern auch den Körper und das Körpergefühl.
Jetzt ist langsam die Zeit gekommen, wo Sie sich wieder mehr sich selbst widmen können, sich neu nach der Schwangerschaft und der Geburt in ihrem Körper zurechtfinden und alte Stärken wiederentdecken. Die Phase nach dem Ende des Wochenbettes ist auch eine Phase in der Sie sich als Frau langsam und schrittweise Ihren neuen Bedürfnissen annähern.
Durch Schwangerschaft und Geburt ist die Muskulatur des Beckenbodens gefordert worden, das Gewebe des ganzen Körpers ist aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnt. Mit Hilfe der Rückbildungsgymnastik wird die Muskulatur, insbesondere die des Beckenbodens, aber auch die Bauch-, Rücken-, und Armmuskulatur gezielt und möglichst schonend gestärkt.

Für die aktuell individuellen Fragen aus dem Leben mit dem Baby (z.B. Stillen/Ernährung, Schlafen, Erkrankungen ect.) können Termine vereinbart werden.

Mit der Rückbildungsgymnastik kann etwa 8 – 10 Wochen nach der Geburt begonnen werden.
Der Kurs findet mit den Babys statt und die Kosten werden von allen Krankenkassen übernommen.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Treppenstufen kein Zugang mit Kinderwagen möglich ist. Idealerweise kommen Sie ohne Kinderwagen oder lassen ihn, ohne Gewähr, draußen vor dem Gebäude unter dem Treppenaufgang stehen.

Der Rückbildungskurs findet in Präsenzform statt.

Kursleitung: Kathrin Burgbacher
Ort: radofine Stube
Termine: 04.04. – 23.05.2023 10.00 bis 11.15 Uhr

Anmeldung HIER


Rückbildungskurs

Der Rückbildungskurs beschäftigt sich mit allen Körperpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, insbesondere dem Beckenboden. Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden kennenzulernen, zu trainieren und somit einer Beckenbodenschwäche entgegenzuwirken.

Zusätzlich wird die umliegende Muskulatur wie Rücken, Bauch und Beine mittrainiert. 

Die Rückbildung sollte optimalerweise 6-8 Wochen nach der Geburt, nach einem Kaiserschnitt 10-12 Wochen, begonnen werden. In dieser Zeit konnte sich Ihr Körper regenerieren und evtl. Verletzungen schonend heilen.
Auch Ihr Kind hat seinen Platz im Familienleben gefunden, damit Sie sich mit gutem Gewissen etwas Zeit für Sich nehmen können.
Um die Übungen möglichst effektiv mitmachen zu können, ist es empfehlenswert, das Baby nicht mitzubringen. 

Die Kosten werden komplett von der Krankenkasse übernommen. 

Kursleitung: Hebamme Regine Zeh
Ort: Startpunkt Dettingen

Termine 2023: ab Donnerstag, 27. April, 8x von 18:00 Uhr bis 19:15Uhr

Anmeldung: https://www.hebamme-reginezeh.com


Pilates nach der Schwangerschaft

Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Erfunden hat es der Deutsche Joseph Hubertus Pilates.
Mama sein ist eine der schönsten und doch gleichzeitig eine der anspruchsvollsten Aufgaben. Nach der Rückbildung ist es wichtig, den Beckenboden weiterhin gut zu trainieren und genau dafür ist Pilates hervorragend geeignet.
Gönn dir 1 Stunde in der Woche für Dich und erobere zusammen mit anderen Mamas dein Körperwohlgefühl wieder zurück.

Teilnahme am Kurs erst nach beendeter Rückbildung bzw. nach Rücksprache mit der Hebamme.

Vorteile von Pilates:

  • Stärkung des Beckenbodens
  • Stärkung der Tiefenmuskulatur
  • Entgegenwirkung von Blasenschwächen 
  • Förderung einer aufrechten Haltung
  • Förderung von geschmeidigen, straffen und schlanken Muskeln
  • Kräftigung der Bauch- sowie Rückenmuskulatur
  • Das Lymphsystem wird aktiviert

Kursleitung: Tania Ruch   
Ort: radofine Stube  

Termine 2023: auf Anfrage
Kosten: 119 Euro

Anmeldung/Fragen direkt an Tania Ruch: 
Email: taniaruch@outlook.com
Telefon: +4916096239601

Dieser Kurs ist kein Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.