Eine Schwangerschaft sowie ein Baby zu bekommen bedeuten eine große Veränderung für den weiblichen Körper und das Körpergefühl.
Durch Schwangerschaft und Geburt wurde die Muskulatur des Beckenbodens sehr gefordert. Mit gezielten Übungen stärken Sie im Rückbildungskurs Ihren Beckenboden und die tiefliegende Bauchmuskulatur. Das Training hilft, die Stabilität Ihrer Körpermitte zu verbessern und Beschwerden wie Inkontinenz vorzubeugen. Zusätzlich fördert es eine gesunde Haltung, beugt Rückenschmerzen und Verspannungen vor.
Wann können Sie starten?
Wenn Sie sich bereit fühlen, regelmäßig an einem Kurs in Präsenz teilzunehmen und Ihre Geburt 6 Wochen her ist, können Sie mit dem Rückbildungstraining beginnen. Nach einem Kaiserschnitt, größeren Geburtsverletzungen oder schlechter Wundheilung können Sie nach etwa 8 Wochen bzw. nach Rücksprache mit Ihrer Hebamme starten.
Mit oder ohne Baby?
Das erwartet Sie in meinem Rückbildungstraining:
- Anschauliche Vermittlung der Anatomie der Beckenbodenmuskulatur und seiner Aufgaben im funktionellen System.
- Durch verschiedene Wahrnehmungsübungen lernen Sie in diesem Kurs wieder in Kontakt mit Ihrer Bauch- und Beckenbodenmuskulatur zu kommen.
- Ich gebe Ihnen Feedback zur Stabilität Ihrer Körpermitte (Rektusdiastase Test).
- Ich zeige Ihnen Übungen, die die Kraft, Ausdauer und Reflektorik Ihrer Körpermitte trainieren.
- Zu jeder Stunde bekommen Sie Übungen für Ihr Training zu Hause.
- Durch Entspannungsübungen wirken wir einem verspannten Beckenboden nach der Geburt entgegen.
- Sie bekommen Tipps für den Umgang im Alltag.
Hinweise:
- Der Rückbildungskurs findet in Präsenzform statt.
- Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Treppenstufen kein Zugang mit Kinderwagen möglich ist (in Radolfzell). Idealerweise können Sie ohne Kinderwagen kommen oder ihn, ohne Gewähr, draußen vor dem Gebäude unter dem Treppenaufgang stehen lassen und ggf. mit einem Schloss sichern.
Kursleitung: Kathrin Burgbacher, Hebamme und Prä- und Postpartal Trainerin
Ort: HGZ radofine Stube & Konstanz
Kosten, Infos und Fragen: www.reblnc.de | hebamme.kathrin@reblnc.de
Termine und Anmeldung: HIER