Skip to content

Kindernotfallkurs: Erste-Hilfe am Kind

Lernen Sie, wie Sie lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennen und was im Fall der Fälle zu tun ist.
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken Ihnen die Sicherheit im Notfall schnell und richtig handeln zu können.
Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet:

  • Unfall- und Notfallprävention
  • Das Notfall-ABC-Konzept
  • Wiederbelebung
  • Erstickungsanfall
  • Fieberkrampf
  • Pseudokrupp
  • Verbrennungen & Verbrühungen
  • Vergiftungen
  • Stürze und Verletzungen
  • Gehirnerschütterung
  • Sonnenstich
  • Ertrinkungsunfall
  • Schütteltrauma
  • Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer
  • Praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling & Kleinkind)
  • Inklusive hochwertigem Kurs-Handout und Teilnahmebescheinigung 


Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept. Mit diesem Konzept ist es möglich jeden Notfall gleich zu erkennen und zu behandeln. Egal ob Ihr Kind einen Gegenstand verschluckt hat oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes wissen Sie in Zukunft in jedem Fall wie Sie lebensgefährliche Situationen schnell erkennen und was dann zu tun ist.

Für wen?
Eltern und Großeltern, aber auch für Au-Pairs und Babysitter und alle die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.

Kursleitung: Marina Mauch, Kinderkrankenschwester und Kindernotfalltrainerin
Ort: HGZ radofine Stube 

Kosten: 55 € p.P. / 100 € pro Paar, inkl. Handout

Weitere Informationen, Termine, Fragen & Anmeldung unter: 
Tel.: 0151 16561756
Mail: office@notfallkurse-mauch.de
Homepage: www.notfallkurse-mauch.de