Skip to content

Aktuelles

Vortrag: Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht

17 Nov. 2025

Am 09. Dezember 2025 veranstaltet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Kooperation mit der Städtgegruppe Konstanz „Terre des Femmes“ einen Vortrag mit Rechtsanwalt Jan Koch zum Thema Trennung, Scheidung, Unterhalt

„Vom Zauber zum Zaudern“ Elternsein: von Glücksmomenten & Herausforderungen – Erzählcafé-Aktion in Radolfzell

17 Nov. 2025

Immer mehr werdenden Eltern in einer hochtechnisierten Geburtsmedizin eine persönliche Unterstützung, die ihre Situation berücksichtigt. Früher haben Großmütter und Mütter Erfahrungen und ihr Wissen an die nächste Generation weitergegeben –

„Geburt – das habe ich mir anders vorgestellt.“ – Erzählcafé-Aktion in Radolfzell

29 Sep. 2025

Jede Geburt ist eine intensive körperliche und emotionale Erfahrung für Mütter und Väter. Um sich über Geburtserlebnisse auszutauschen – gute wie belastende Momente – lädt die Diakonie Radolfzell und das

Erneute Förderung durch die Werner und Erika Messmer Stiftung

5 Sep. 2025

Wir freuen uns sehr, dass das HGZ radofine kürzlich erneut durch die Werner und Erika Messmer Stiftung aus Radolfzell gefördert wurde. Bereits im Jahr 2023 konnte das HGZ durch eine

Themenwoche „Leben und Tod“ mit Ausstellung der Stiftung „DeinSternenkind“

23 Juni 2025

Die Themenwoche „Leben und Tod“ ist eine Initiative, die sich mit den Fragen und Herausforderungen rund um das Lebensende auseinandersetzt. Sie soll dazu beitragen, den Umgang mit Tod und Trauer

Startpunkt Dettingen: Rückbildungskurs mit Hebamme Kathrin Burgbacher

15 Mai 2025

Offenes Elterncafé in Radolfzell

13 Mai 2025

Einladung zum offenen Elterncafé: „Alles über Impfungen und den Masernschutz“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum offenen Elterncafé im Rahmen des Kita-Einstiegs der Stadt Radolfzell. In entspannter Atmosphäre bei Tee

SKIPSY – Offener Eltern-Kind-Treff

12 Mai 2025

SKIPSY ist ein kostenfreies Angebot in Singen für Eltern, die psychisch belastet oder psychisch erkrankt sind und ihre Kinder im Alter von 0-2 Jahren. Im Rahmen des offenen Eltern-Kind-Treffs ist

Allein erziehend – zusammen sind wir weniger allein!

4 März 2025

Die AWO in Singen veranstaltet 1 x im Monat ein Treffen für Alleinerziehende. Ausflüge Erziehungsthemen finanzielle Fragen Spaß und Spiel Austausch andere Alleinerziehende kennenlernen Netzwerk bilden und vieles mehr Nächste

Online-Veranstaltung: Stalking verstehen, begegnen, stoppen

24 Feb. 2025

Stalking kann das Leben von Betroffenen massiv beeinträchtigen und zeigt sich in vielen Facetten. Oft bleiben die einzelnen Handlungen unterhalb der Schwelle der Strafbarkeit, was dazu führt, dass Stalking erst

Ü10-Action – Ein Programm der Kinder- und Jugendhospizarbeit des Landkreis Konstanz

18 Feb. 2025

Das Programm Ü10-Action der Kinder- und Jugendhospizarbeit des Landkreises Konstanz ist ein offenes, kostenfreies Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die ein Geschwisterkind mit einer schweren

Stoffwindelworkshop

16 Jan. 2025

Der Startpunkt Dettingen lädt ein zu einem Workshop, in dem euch die verschiedenen Stoffwindelsysteme vorgestellt und Wickeltechniken gezeigt werden, so dass ihr euch „eigenhändig“ davon überzeugen könnt, welches System am

Vortrag: Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht

Am 09. Dezember 2025 veranstaltet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Kooperation mit der Städtgegruppe Konstanz „Terre des Femmes“ einen Vortrag mit Rechtsanwalt Jan Koch zum Thema Trennung, Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht. Der Vortrag findet online statt und ist kostenlos.   Dienstag, 09.12.2025 von 12.00 – ca. 13.30 Uhr |

Weiterlesen »

„Vom Zauber zum Zaudern“ Elternsein: von Glücksmomenten & Herausforderungen – Erzählcafé-Aktion in Radolfzell

Immer mehr werdenden Eltern in einer hochtechnisierten Geburtsmedizin eine persönliche Unterstützung, die ihre Situation berücksichtigt. Früher haben Großmütter und Mütter Erfahrungen und ihr Wissen an die nächste Generation weitergegeben – diese stärkende Tradition wollen wir wiederbeleben. Die Geburt eines (weiteren) Kindes stellt das gewohnte Leben eines Paares, einer Familie, einer

Weiterlesen »